Leichtportalkrane
Ein Portalkran ist eine Hebestruktur zur Beförderung schwerer Lasten, die normalerweise aus einem Metallrahmen mit einem Querträger und einem Hebesystem besteht. Er wird oft in industriellen Umgebungen verwendet, um Materialien über lange Strecken zu bewegen.
Wenn keine tragende Struktur in Form eines Gebäudes verfügbar ist, werden Portalkrane wie Portal- oder Halbportalkrane verwendet. Manchmal wird ein Portalkran in ein bestehendes Gebäude unter einem Laufkran integriert, wodurch einen ergänzenden und unabhängiger Materialfluss ermöglicht wird,der eine flexible und effiziente Handhabungslösung bietet.
ABUS Leichtportalkrane
2.000 KG 7.9 M
Max. Tragfähigkecit Max. Spannweite
Der ABUS LPK Portalkran ist für den Transport von Lasten bis zu 2 Tonnen für mittlere Handhabungsanforderungen konzipiert. Er zeichnet sich durch Mobilität und Flexibilität aus und ermöglicht sofortige und praktische Nutzung in verschiedenen Werkstätten oder Arbeitsbereichen. Leicht zu bewegen, garantiert er schnelle Verfügbarkeit überall dort, wo er benötigt wird, ohne feste Installation wie Schwenkkran oder Laufkran.
Holen Sie sich Ihr Angebot
Füllen Sie unser Online-Formular
aus oder senden Sie uns eine E-Mail an: liege@olsen-engineering.com